Joachim vom Berg

Logo Joachim vom Berg

Freie Demokraten

Freie Demokraten

Nie gab es mehr zu tun!
Zur FDP Kampagnenseite

Über mich

Für mehr Freude am Erfinden als am Verbieten!
Schon als ich 1995 in die FDP eintrat, hat mich der positive, fortschrittliche und natürlich liberale Geist der Partei angesprochen. Deswegen ist dies auch mein Motto im Wahlkampf. Ich möchte nach vorne sehen, Chancen mit Ihnen ergreifen und gemeinsam dringende Themen angehen. In der Wirtschaftspolitik brauchen wir jetzt wieder eine Politik wie in der Zeit des Wirtschaftswunders in den Gründerjahren der Republik: Offen für einen Neuanfang, mutig für Modernisierungen und entschieden im Wachstum.
Dieses deutlich zu machen, wird Aufgabe und Mission unseres Wahlkampfes sein.
Nie gab es mehr zu tun!
Ich freue mich über Ihre Stimme am 26. September.
Ihr Joachim vom Berg

Positionen

Digitalisierung

Wir wollen durch die Mitte nach vorne mit einem Ministerium für digitale Transformation, welches den Mobilnetzausbau vorantreibt, sich um Cybersicherheit und Datenschutz kümmert, eine KI Roadmap erstellt. Es braucht insgesamt einen Mentalitätswandel, wir setzen auf Chancen durch moderne, digitale Prozesse von denen alle profitieren.

Bildung

Mit nur einem Prozent des Mehrwertsteueraufkommens könnten rund 2,5 Milliarden € mehr in Bildung investiert werden, der Bildungsföderalismus bedarf einer Reform und die Schulen brauchen mehr Autonomie bei ihren Budgets und Personalentscheidungen, auch Kitas sollen finanziell gestärkt werden, Talentschulen müssen verstärkt angeboten werden, die Fächer Wirtschaft und Informatik gehören auf den Plan, der Digitalpakt 2.0 muss umgesetzt werden.

Soziale Marktwirtschaft

Der Fokus muss hier auf Wachstumsimpulsen und Modernisierungswillen. Für Investitionsspielräume und Chancengerechtigkeit muss die Bürokratie entfesselt und die Unternehmerseite entlastet werden.

Energie

Klimaschutz gelingt nur MIT Technologieoffenheit und Innovationsförderung, der Emissionshandel braucht einen Deckel, alternative Kraftstoffe müssen ganzheitlich betrachtet und eingesetzt werden.

Neuigkeiten

...bald starten die Podiumsdiskussionen, ich freue mich drauf!

Werdegang

  • 1974

    Geboren

    in Mülheim
  • 1995

    FDP Mitgliedschaft

    Freie Demokraten Mülheim a.d. Ruhr
  • 1996

    Studium Politologie & Geschichte

    Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
  • 2000

    Mitarbeiter Bundestagsabgeordnete

    Ulrike Flach
  • 2004

    Geschäftsführer

    Landesverband liberaler Kommunalpolitiker e.V. NRW
  • 2005

    Mitglied des Kreisvorstandes

    FDP Mülheim, Schatzmeister
  • 2009

    Ratsmitglied

    Stadtrat Mülheim (bis heute)
  • 2020

    Mitglied der Landschaftsversammlung

    Rheinland (LVR)

Kontakt